Datensicherung


 

  1. Button <Start Sicherung>

    - legt unterhalb des Verzeichnisses <Dateien> folgende Unterverzeichnisstruktur an: 

      <Datei-Sicherung>
         <Firma-001>
            <JJJJMMTT>  (=Kalenderjahr-Monat-Tag)

    - startet die Sicherung aller Tabellen der Anwendung im untersten Verzeiniss <JJJJMMTT> als csv-Datei.

  2. Box <Öffnen Sicherung> 


    1. Feld <Letztes Sicherungsdatum>
      enthält das Datum der letzten Sicherung.

    2. Button <Lösch>

      löscht die letzte Sicherung, sowie das Protkolldatum.

    3. Feld <Erinnerung nach Tagen> 

      enthält die Anzahl der Tage vom aktuellen Datum zum Datum der letzten Sicherung. Bei Programmstart eine Prüfung darauf, ob die Anzahl der Tage diese Frist überschreitet:

    4. Button <CSV-Dateiauswahl>

      öffnet folgendes Auswahltabellenfenster:



      Die Auswahl über Return oder Mausklick li. auf einer Zeile dieser Tabelle öffnet die entsprechende CSV-Datei mittels des betriebssystemseitig voreingestellten Editors, z.B. EXCEL.

  3. Box <Rücksicherung>
    1. Button <Sicherungsdatum>

      öffnet ein Tabellenfenster zur Auswahl eines bereits abgeschlossenen beziehungsweise durchgeführten Sicherungsdatums.

    2. Button <Dateiauswahl>

      öffnet folgendes Tabellenfenster zur Auswahl einer, mehrerer oder aller Dateien einer Tagessicherung des zuvor ausgewählten Tages.


      Die Funktionstaste <F1> markiert alle Felder in der Spalte <Rück>. Die Taste <F2> hebt alle Markierungen wieder auf. Die Rücksicherung einzelner Dateien erfolgt nach Auswahl mittels <Mausklick li.> oder <Return> in der gewünschten Zeile.

    3. Feld <Anzahl Dat>

      enthält die Anzahl der zur Rücksicherung ausgewählten Dateien.

    4. Button <Start Rücksicherung>

      löscht alle Dateien entsprechend der vorherigen Markierung und liest die Werte der CSV-Sicherung in die jeweiligen Tabellen ein.

    5. Button <Löschen Datensicherung>

      öffnet eine Tabelle zur Auswahl zu löschender Datensicherungen. Die Markierung zu löschender Datensicherungen erfolgt mittels <Return> oder <Mausklick li.> auf den Zeilen.

      Unmittelbar nach Schließen des Fensters z.B. mittels Taste <ESC>löscht das Programm ohne erneute Bestätigungsabfrage sämtliche zu den Sicherungsdaten gespeicherten CSV-Dateien!